Kategorie : Obst & Früchte

69 Beiträge

Hallo Backfreunde 🙂

Im goldenen Herbst dürfen bei mir Äpfel einfach nicht fehlen. Bei diesem Streuselkuchen wollte ich mehrere Zutaten miteinander verbinden. Neben den Äpfeln gibt es Cranberrys im Kompott. Darauf folgt eine Vanille-Pudding Schicht und abgerundet wird der Kuchen mit leckeren und krossen Streuseln. Also Außen hart und Innen wirklich weich. Haltet euch einfach an das Rezept und Tutorial, der Kuchen ist wirklich einfach zuzubereiten. Habt ganz viel Spaß 🙂

Hallo an alle Backfreunde,

Momentan haben wir im Garten sehr viele Beeren, die wir täglich ernten können. Was liegt da Nahe als eine Torte zu backen? Der Boden besteht aus einem Rührteig mit Haselnüssen, darauf folgt eine leckere Beeren Quark-Creme und abgerundet wird die Torte mit frischen Erdbeeren und Himbeeren. Super fruchtig und auch für Backanfänger leicht zuzubereiten. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nach backen 🙂

Hallo ihr Lieben,

was kann es besseres geben als Erdbeeren und Torte? In dieser bunten Torte habe ich Erdbeer-Fruchteinlagen verarbeitet und natürlich wieder einen Crunsh hinzugefügt. Eigentlich ist die Torte ähnlich dem Erdbeer-Birthday-Cake. Ich habe mich hier aber für eine farbige Buttercreme entschieden, um auch optisch ein wenig aufzufallen. Mut zur Farbe würde ich sagen, viel Spaß beim nachbacken 🙂

Hallo an alle Backfreunde,

heute gibt es eine weitere Variante des Butterkeks-Kuchen. Ich habe mich für Pfirsiche mit einem leichten Zitronen-Pudding entschieden. Wenn ihr Fans von Schichtkuchen seid, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch. Neben dem Biskuit, gibt es eine Schicht Pudding, gefolgt von der Fruchteinlage, danach eine Quark-Sahne Creme und zum Abschluss wieder Butterkeskse. Probiert es gerne aus und teil mit gerne euer Feedback mit 🙂

Hallo an alle Hobbybäcker,

Ich hoffe euch ist bei dem Namen des Rezeptes schon das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Denn wie genial ist diese Kombination bitte? Brownie und Cheesecake ist alleine schon legendär aber mit den Beeren kommt direkt noch eine köstliche Fruchtnote hinzu. Keine Sorge, der Kuchen ist wirklich auch für Anfänger geeignet und sollte zukünftig auf keinem Kuchen-Buffet fehlen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen aber noch mehr beim anschließenden essen 😀

Hallo liebe Hobbybäcker,

heute gibt es eine Wickeltorte mit Erdbeermarmelade und einer Zitronen-Quark-Creme. Bei meiner ersten Wickeltorte hatte ich auch etwas Bedenken, aber wie bei vielen Rezepten, einfach ausprobieren und etwas üben, dann ist es tatsächlich eine Torte die recht schnell geht und bei den Gästen immer mit großen Augen bestaunt wird. Also traut euch 🙂

Ihr Lieben,

könnt ihr den Frühling auch kaum erwarten, wie ich? Ich freue mich derzeit über jeden Sonnenstrahl den ich bekommen kann. Was wir definitiv tun können ist es einen leckeren Kuchen oder eine Tarte für die Kaffeetafel zaubern. Die Himbeertarte mit den frischen Himbeeren ist fruchtig-leicht und zaubert einem doch direkt ein Lächeln ist Gesicht. Keine Sorge, schwierig ist die Zubereitung nicht, also traut Euch ruhig 🙂

Ihr Lieben,

ihr wisst, dass ich Zimt-Schnecken sehr gerne esse und bei diesem Rezept in Kombination mit Apfel muss ich wirklich sagen, finde ich sie noch etwas besser. Probiert es gerne aus. Bereitet einen einfachen Hefeteig zu und bestreicht diesen mit einer Zimt-Zucker Mischung und klein geschnittenen Äpfeln. Eine Frischkäse-Creme rundet den Geschmack ab 🙂

Ihr Lieben,

ich weiß nicht, ob ihr es genau so seht, aber Pflaumen, Zwetschgen und Äpfel sind einfach eine köstliche Zutat im Kuchen. Heute habe ich daher ein recht einfaches Rezept dabei und müsste man die Pflaumen nicht entkernen und schneiden wäre man noch schneller fertig mit der Zubereitung. Bei dem Muster könnt ihr eure Kreativen Ideen herauslassen. Wer also einen besonders schönen Keks-Ausstecher hat kann diesen hierfür sehr gerne verwenden 🙂 Übrigens könnt ihr statt Pflaumen auch Äpfel oder anderes Obst verwenden.

Herbst ist Apfelzeit <3

Äpfel gibt es bei uns ja das Ganze Jahr, doch die Erntezeit ist häufig im Herbst. Da auch wir einen kleinen Apfelbaum im Garten haben gibt es diese Woche Apfelkuchen mit einer Karamell-Kruste. Falls ihr den Kuchen laktosefrei backen möchtet, dann tauscht die Butter gegen Margarine aus und nehmt laktosefreie Sahne. Ansonsten wünsche ich Euch viel Spaß beim Nachbacken. Gebt mir gerne ein Feedback wie euch das Rezept gefällt 🙂

Seitenanfang